tagesschau.de
Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html
-
Marktbericht: Wall Street zieht DAX ins Plus
Ohne die US-Märkte würde es deutlich schlechter aussehen im deutschen Aktienhandel. Während die Rüstungstitel unter Druck stehen, helfen starke Zahlen der US-Banken dem DAX nach oben. -
Ist ein Losverfahren für den Wehrdienst rechtlich zulässig?
Die Bundesregierung will junge Menschen für die Bundeswehr gewinnen. Politisch umstritten ist, ob das Los entscheiden soll, wenn es nicht ausreichend Freiwillige gibt. Wie ist die Rechtslage? Von Alena Lagmöller und Max Bauer. -
Nahost-Liveblog: ++ Bundesregierung verurteilt Tötungen durch Hamas ++
Die Bundesregierung verurteilt die Tötung von Palästinensern durch die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen scharf. Die Palästinensische Autonomiebehörde ist nach eigenen Angaben bereit, den Grenzübergang Rafah zu übernehmen. -
Deutschland will "Eurofighter" in Polen stationieren
Die NATO verstärkt ihre Schutzmaßnahmen gegen Russland - laut Verteidigungsminister Pistorius werden dafür zeitweise deutsche "Eurofighter" in Polen stationiert. Zudem sind massive Investitionen in Drohnen geplant. -
Signa-Gründer Benko teilweise schuldig gesprochen - zwei Jahre Haft
Das Landesgericht Innsbruck hat den Immobilienunternehmer René Benko in einem Insolvenzprozess teilweise schuldig gesprochen. Wegen Schädigung seiner Gläubiger wurde er zu zwei Jahren Haft verurteilt. -
Ryanair streicht noch mehr Verbindungen in Deutschland
Ryanair nimmt noch mehr Flüge zu deutschen Airports aus dem Programm - unter anderem geht es um Berlin, Köln und Frankfurt-Hahn. Das Unternehmen kritisiert immer wieder die Standort-Kosten. Von Andre Kartschall. -
Kenia: Langjähriger Oppositionsführer Odinga gestorben
Er war viele Jahre das Gesicht der politischen Opposition in Kenia. Fünfmal kandidierte er vergeblich für das Präsidentenamt. Nun ist Raila Odinga im Alter von 80 Jahren gestorben. Von Karin Bensch. -
Umgang mit AfD: Kritik an Brandmauer-Abweichler in der Union
Unionspolitiker haben eine Abkehr von der Brandmauer zur AfD gefordert - und ernten Widerspruch: Schleswig-Holsteins Landeschef Günther wirft ihnen vor, nicht zu verstehen, was bürgerlich heißt. Auch die CSU-Spitze lehnt eine Lockerung der Brandmauer ab. -
Ein Leichnam war laut Israel keine Geisel
Eine der gestern Abend übergebenen vier Leichen war keine Geisel der Terrorgruppe Hamas. Das teilte das israelische Militär mit. Unter den drei weiteren Opfern sind auch die sterblichen Überreste eines Deutsch-Israelis. -
Opel-Mutterkonzern Stellantis will Milliarden in USA investieren
Nicht zuletzt wegen erhöhter US-Importzölle investiert der Autokonzern Stellantis in neue Modelle in den USA. Das französisch-italienisch-amerikanische Unternehmen kündigte eine Rekordsumme von 13 Milliarden Dollar an.