Spiegel Online News
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

-
Lyssytschansk, Ukraine: Was bringt Wladimir Putin der Sieg für die Eroberung des Donbass?
Russland hat Lyssytschansk eingenommen und kontrolliert damit den gesamten Oblast Luhansk. Die Kremltruppen werden nun ihr Artilleriefeuer auf die letzten freien Städte des Donbass legen – wenn die Kräfte reichen. -
Shooting am 4. Juli in USA: Angreifer in Highland Park soll von Dach aus auf Menschenmenge gefeuert haben
In einem Vorort von Chicago sind bei einer Parade zum Unabhängigkeitstag mehrere Menschen erschossen worden. Viele weitere wurden verletzt. -
»Konzertierte Aktion«: Was der Auftakt mit Olaf Scholz brachte
Um die aufziehende Krise abzumildern, will sich SPD-Kanzler Scholz mit Arbeitgebern und Gewerkschaften zusammentun. Wird das reichen, wenn sich die Stimmung in der Koalition verschlechtert? -
Inflation: Was die Teuerung für Hartz-IV-Empfänger bedeutet
Silvana van Baaren hat einen Kassenzettel aus dem Sommer 2021 aufbewahrt und kauft nun genau die gleichen Produkte noch einmal. Das Ergebnis ihres Inflationsexperiments überrascht. -
Keine Rückkehr in die EU: Auch Labour will am Brexit festhalten
Noch vor wenigen Jahren kämpfte er für ein zweites Referendum, um den Brexit zu kippen. Jetzt vollzieht Labour-Chef Keir Starmer einen Strategiewechsel. -
Englisch als zweite Verwaltungssprache: Beamtenbund lehnt Vorschlag der FDP ab
Die FDP plädiert dafür, Englisch als zweite Verwaltungssprache einzuführen. So sollen Behördengänge für Einwanderer erleichtert werden. Der Beamtenbund fürchtet jedoch den bürokratischen Aufwand. -
Krieg in der Ukraine, Corona, Klimawandel: Krisen führen zu Hunger in Kenia
Erst die Pandemie, dann die Dürre, jetzt noch der Ukrainekrieg: Im Osten Afrikas brauen sich mehrere Krisen zu einem dramatischen Sturm zusammen. Besuch in der Provinz Tana River, wo der Hunger herrscht. -
Äthiopien: Augenzeugen berichten von Dutzenden toten Zivilisten bei Angriff in Äthiopien
Gut zwei Wochen nach einem Angriff sind in der Region Oromia in Äthiopien erneut Zivilisten getötet worden. Ministerpräsident Abiy Ahmed macht die Oromo-Befreiungsarmee dafür verantwortlich. -
Shireen Abu Akleh: Journalistin wurde offenbar durch israelisches Militär getötet
Israelische Soldaten sollen für den Tod einer Al-Jazeera-Journalistin verantwortlich sein. Shireen Abu Akleh sei aber nicht absichtlich getroffen worden, heißt es aus Washington. -
Kellogg's scheitert mit Klage gegen neue Vorschriften für ungesunde Lebensmittel in Großbritannien
Produkte der US-Marke Kellogg's dürfen in britischen Supermärkten bald nicht mehr an besonders sichtbaren Plätzen präsentiert werden: Sie sind zu ungesund. Der Konzern versuchte, sich zu wehren – erfolglos.