Spiegel Online News
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

-
Handelsstreit: Donald Trump und Xi Jinping nehmen französischen Cognac ins Visier
Mit dem berühmten Weinbrand aus Frankreich wird Geopolitik betrieben, seit Jahrhunderten. Nun nehmen die Supermächte USA und China das Getränk gleichzeitig ins Visier. Und damit den Geist Europas. -
SPD und CDU/CSU: Druck auf Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei Koalitionsverhandlungen
Am Montag um 17 Uhr sollen die Arbeitsgruppen der schwarz-roten Verhandler Ergebnisse vorlegen. Doch einige Punkte sind nicht geeint. Der Druck auf Bald-Kanzler Merz und SPD-Chef Klingbeil steigt. -
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Warum sie so wichtig sind
Alena Buyx, ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, sagt, warum es befreiend ist, sich rechtzeitig über schwere Krankheiten und das eigene Sterben Gedanken zu machen. -
Türkei: Ekrem İmamoğlu als Bürgermeister von Istanbul abgesetzt
Nach Ekrem İmamoğlus Festnahme erlebt die Türkei die größten Proteste seit zwölf Jahren. Der Oppositionspolitiker gibt sich kämpferisch, viele Bürger zeigen sich in einer Parteiabstimmung solidarisch, obwohl sie nicht Mitglied sind. -
Wladimir Putin will nach Ansicht des US-Sondergesandten Steve Witkoff nicht »ganz Europa« einnehmen
In Saudi-Arabien wird über eine Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland verhandelt, Trumps Gesandter Steve Witkoff ist auch vor Ort. Zuvor äußerte er bemerkenswerte Einschätzungen über Putins Motive. -
Kanada: Premier Mark Carney kündigt Neuwahlen für Ende April an
Nach knapp einer Woche im Amt ruft Kanadas neuer Regierungschef Mark Carney Neuwahlen aus. Ausgerechnet Donald Trump könnte dem Liberalen die nächste Amtszeit sichern. -
USA: Top-Juristin und ehemalige Staatsanwältin Jessica Aber ist tot
Als Staatsanwältin machte Jessica Aber unter Ex-Präsident Joe Biden Karriere. 2025 trat sie unmittelbar nach dem Machtwechsel in Washington zurück. Nun ist die Juristin im Alter von 43 Jahren gestorben. -
Hochwasser und Überschwemmungen in Spanien: Antike Brücke weggeschwemmt
»Mein Herz als Bürgermeister leidet unter dem Verlust dieses Erbes«: Überschwemmungen in weiten Teilen Spaniens haben auch eine berühmte Brücke schwer beschädigt, die auf die Römerzeit zurückgeht. -
Germanwings-Absturz 2015: »Die Gräber schreien noch wie am ersten Tag«
Als der Co-Pilot Andreas Lubitz am 24. März 2015 eine Germanwings-Maschine abstürzen ließ, riss er 149 Menschen mit in den Tod. 16 von ihnen gingen auf dasselbe Gymnasium, bis heute hält der Ex-Schulleiter die Erinnerung wach. -
Private Krankenversicherung: Vermeintliche Premium-Versorgung als teurer Irrtum
Wer sich privat versichert, tut das im Glauben, rundum versorgt zu sein. Für manche entpuppt sich das als teurer Irrtum.