
Auch der BWB nimmt an der Aktion „Dein Verein: Sport, nur besser“ teil und wir nehmen sehr gerne Euren SportvereinsScheck entgegen.
Auf den Webseiten des DOSB findet Ihr alles, was es braucht, um diesen "Scheck" in Höhe vo 40,- € zu erhalten.
Diesen reicht ihr dann zuammen mit Eurem BWB-Mitgliedschaftsantrag bei uns ein und wir verrechnen dann die 40,-€ mit Eurer Jahresgebühr. Das Angebot richtet sich an Neumitgliedschaften.
Ein paar Infos vom DOSB:
„Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der DOSB und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben.
Die Kampagne ist Bestandteil des mit 25 Millionen Euro geförderten ReStart-Programms von BMI und DOSB. Ziel ist es, die Menschen in Deutschland zu mehr Sport und Bewegung zu animieren und die Sportvereine in Deutschland zu stärken.
Seit dem 24. Januar können die Sportvereinsschecks gebucht werden. Insgesamt 150.000 Sportvereinschecks stehen zum Download zur Verfügung und können von Menschen, die noch nicht in einem Sportverein Mitglied sind, als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40€ in Sportvereinen eingelöst werden.
Die Aktion läuft noch bis zum 31. August 2023!
Startseite des DOSB
https://www.sportnurbesser.de/
Hier bekommst Du Deinen persönlichen Sportscheck (Direktlink):
https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/
- Details
Hier am Bootshaus erwartete uns im Vereinsaal Anne Moser mit leckerem Kaffee und gespendetem Kuchen.
Allen Teilnehmern und Spendern vielen Dank
- Details
Herzlichen Glückwunsch an unsere Weltmeister!
Jörg Cosic und Thomas Haas haben bei den Weltmeisterschaften im Wildwasser-Kanurennsport, die am ersten Juniwochenende 2022 in französischen Treignac auf der Vézère stattgefunden haben, alles gegeben und Gold geholt. Die Zwei wurden im Zweier-Canadier im Classic-Rennen in ihrer Altersklasse Masters Weltmeister.
In dem Starterfeld mit zwölf Booten meisterten sie die schwierige Wildwasserstrecke, die Abschnitte mit so bezeichnenden Namen wie Botoxfelsen, Doppelwhooper oder Snake hat, in 19:08 Minuten. Sie lieferten damit die weltbeste Zeit und waren vier Sekunden (!) vor den Franzosen im Ziel.
Treignac ist übrigens ein kleiner Ort im Zentralmassiv. Die Vézère fließt durch ein Waldstück und hat ein sehr starkes Gefälle. Hier fanden 1959 die ersten Weltmeisterschaften im Wildwasser-Kanurennsport statt.
- Details

Volle Paddelkraft voraus
Außentemperatur 3 Grad Celsius, dazu ein steifer Nordost-Wind von vorne: Das waren die Bedingungen für unser diesjähriges Anpaddeln. Trotz der frostigen Bedingungen haben sich neun Kanuten auf die Strecke von Bad Honnef bis Bonn gewagt. Den Zehner-Kanadier mit den Kindern haben wir am Abend vorher wegen den widrigen Wetterbedingungen leider absagen müssen. Und drei Stand-up-Paddler haben es vorgezogen, lieber nur am Bootshaus eine Runde auf dem Rhein zu drehen.
Die aktiven Paddler konnten sich dafür wenigstens bis zum Ziel Bootshaus warmpaddeln. Das ist einigen trotz des Sich-mächtig-ins-Paddel-Legen nicht richtig gelungen. Deshalb hat die wärmende Kaffeetasse in den Händen nach Abschluss der Tour beim gemeinsamen Kaffeetrinken im Vereinssaal dieses Mal besonders gutgetan.
Danke an alle, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen des Anpaddelns und des Kaffeetrinkens beigetragen haben!
Alle Fotos zu Mikes Bericht findet ihr hier!!!
- Details