„Lasst uns froh und munter sein…“ sangen die über 20 kleinen Besucher der blau-weißen Kinderweihnachtsfeier am 9. Dezember 2017 zur Gitarrenmusik von Martin (Riedel). Sie bastelten weihnachtliche Teelicht-Untersetzer in Sternform. Sie schnitten grüne Umrisse ihrer Hände für den Jahr um Jahr wachsenden BWB-Papier-Tannenbaum aus. Sie malten. Sie futterten Plätzchen, Lebkuchen und Annes (Moser) frisch gebackene Waffeln. Und mit all dem versüßten sich die aufgeregten Kinder das Warten auf die Ankunft des Nikolaus, der im neuen Zehner-Canadier und in prächtigem Bischofsgewand dann doch endlich auf dem Rhein in Sicht kam. Aufgeregt und mit viel Respekt begleiteten die Kinder den heiligen Mann vom Steg in den Vereinssaal. Ein Kind nach dem anderen rief der Nikolaus dort zu sich nach vorne, um ihm ein reich gefülltes Säckchen zu überreichen, aber auch lobend und mahnend Stärken und Verbesserungswürdiges zu erwähnen…
Danke an die Organisatorin des schönen Vorweihnachts-Nachmittags, Sonja Harzheim, und alle ihre Helfer!
Bilder bei vollständiger Anzeigen (-> Weiterlesen)
- Details
Kleinster Weihnachtsmarkt Bonns mit blau-weißer Beteiligung
Waffeln backten die Blau-Weiß-Damen beim Graurheindorfer Weihnachtsmarkt am 2. Advent – und unterstützten den Nachwuchs beim Stockbrotbacken :) in den eigene Back-Pausen.
- Details
Eine Fast-Heiligabend-Tour…
Die traditionelle Heiligabend-Tour hat 2017 nicht stattgefunden, dafür gab es am Vortag eine spontane Fast-Heiligabend-Tour. Jörg Cosics, Moritz Lipperheide, René Brücker, Fabian Druschke, Dirk Druschke und – hoher Besuch aus München – Martin Hirtz befuhren die Ahr und hatten dabei eine Menge Spaß. Und ein Abschlussgetränk am Bootshaus gab es auch…
- Details
Ole Schwarz kehrt erfolgreich von den U23 Weltmeisterschaften im Wildwasserrennsport zurück.
Nachdem Ole und Janosch (FFB Brühl) schon auf der Langstrecke die Konkurrenz beeindruckt hatte und mit nur 1,6 sek. Rückstand den Vizeweltmeistertitel gewinnen konnten, machten Sie auf der Sprintstrecke die Überraschung perfekt.
Die Qualifikation für das Finale wurde am Vortag souverän als 2. bestritten und der Grundstein für das Sprintfinale am Samstag gelegt.
Der Tag begann mit den Einer Canadier Sprint Finals, wo Ole den 11. Platz mit 3,33 Sek. Rückstand auf den Sieger erreichen konnte. Janosch belegte den 5. Platz. Die beiden hatten sich also "Warmgefahren".
Zwei Stunden später kam es zum großen Showdown auf der anspruchsvollen Sprintstrecke im Zentrum von Murau/Österreich. Angefeuert von zahlreichen Fans und Mannschaftskammeraden des deutschen Teams gingen Ole und Janosch als vorletzte auf die 50 Sek. Strecke und legten einen perfekten Lauf hin. Nun folgte "nur" noch der CII aus Tschechien, die die Qualifikation gewonnen hatten. Durch eine kleinen Fehler vor dem Ziel konnte das Boot die Zeit von Ole und Janosch nicht mehr erreichen und fiel sogar auf den 6. Platz zurück.
Gold für Ole und Janosch mit 0,34 Sek. vor Italien und 0,38 Sek. vor dem Boot aus Slowenien. Die ersten 6 Platzierten lagen alle innerhalb einer Sekunde. Es war also ein äußerst knappes Rennen mit dem verdienten Sieg für den Deutschen CII.
Herzlichen Glückwunsch!
- Details
In unserer Galerie finden sich nun auch ein paar Bilder vom diesjährigen Abpaddeln.
Schaut mal rein ... -> Bilder vom Abpaddeln
- Details
Auch dieses Jahr gab es wieder eine BWB-Familientour. Zu Pfingsten steuerten wir den Campingplatz Oranienstein in Diez an. Nach recht kurzer Fahrt haben wir dann dort von Freitag bis Montag Quartier bezogen.
Anfangs bestand die Kernmannschaft aus 7 Personen. Und von Tag zu Tag schlossen sich uns weitere Kanuten an. Somit sind wir die Sonntags-Tour dann letztlich mit 13 Personen angegangen.
Gepaddelt sind wir am Samstag von Runkel nach Diez ca. 12 Km und Sonntag dann von Diez bis nach Laurenburg, was ca. 20 Km waren.
Auch das Wetter wusste viele interessante Aspekte beizusteuern. Da gabs Starkregen am Samstag während der Paddeltour, einen superschönen Sonntag, aber auch einer dauerberegnete Nacht von Sa auf So.
Bilder zu der Tour findet ihr in unserer Galerie -> Bilder
- Details
Auch dieses Jahr gibt es wieder viele wundervolle Bilder von unserem Stiftungsfest.
Vielen Dank an die Fotografen für diese tollen Aufnahmen.
Stiftungsfest 2017/No. 1 (Copyright BWB)
Stiftungsfest 2017/No. 2 (Copyright Fotostudio S2)
Stiftungsfest 2017/ No. 3 (Copyright Jürgen Hofmann)
Stiftungsfest 2017/No. 4 (Copyright Jürgen Wehlus)
- Details
17 Frauen auf Tour
2017 scheint das Jahr der hohen Beteiligung an blau-weißen Veranstaltungen zu sein. Auch die von Anne Moser organisierte Muttertagstour war so gut wie besucht wie seit Jahren nicht mehr. 17 Frauen fanden sich am Bootshaus ein, um in „Ulrich Dahl“ und „Willi Klaeser“ auf große Fahrt von Erpel nach Graurheindorf zu gehen.
Doch vor dem Paddeln mussten die Blau-Weiß-Damen sich erst einmal stärken. Und was da beim Picknick an der Erpeler Nato-Rampe neben Rohkost, Aufschnitt, Käse und Brötchen so alles hervorgezaubert wurde: selbstgemachter Eierlikör, Rosenwasser-Törtchen, Schinken-Kräuter-Blätterteigschnecken und vieles mehr. Dann waren zwar alle satt und glücklich und es hätte losgehen können, aber ein kurzes, kräftiges Gewitter verzögerte den Start.
Doch irgendwann war die Blitzgefahr gebannt, die Sonne kam wieder hervor und die BWB-Damen konnten in den neuen Zehnern Platz nehmen. Sie wurden von Sonja Harzheim und Claudia Scheifgen – mit einer Pause bei Rolandswerth und dem nächsten kräftigen Schauer – gemütlich und sicher ans Ziel gesteuert.Auf der Vereinsterrasse flog dann noch einmal der ein oder andere Sektkorken in die Luft, bis die schöne und gelungene Muttertagstour gegen 18 Uhr dann wirklich ein Ende fand...
Bilder der Muttertagstour -> Link
- Details