Rasende Segelyachten in Kiel und Rheinromantik Anfang Oktober

Anfang August starteten Bus und Hänger vor Tau und Tag - morgens um 4:45 Uhr- Richtung Kieler Förde. Ziel der mehrtägigen Wanderfahrt war die Kieler Kanuvereinigung und der Start zum Ocean Race Europe direkt vor deren Bootshaus an der Kieler Förde. Wanderfahrt Peter Kespohl: „Wir waren total überrascht, wie nahe uns Wasserschutzpolizei und Wasserwacht an die mega Regattayachten direkt neben den Bojen des Sperrgebiets herangelassen haben. Das war super spannend."

Eine Paddeltour (Hafen & Dicke Pötte) in die Kieler Hörn zum Segelschulschiff der Marine Gorch Fock und der Stenaline Fähre Kiel-Göteborg rundete die fünftägige Wanderfahrt genauso ab, wie eine Tour auf der Schwentine, die auch noch kurz vor ihrer Mündung in die Ostsee naturbelassen, schon fast urwaldartig ist. Super nette Gastgeber waren wieder die Kanuten der Kieler Kanuvereinigung, die trotz des riesigen Trubels rund um den Start des Segelereignisses Zelt- und PKW-Stellplätze fürs Auto mit Dachzelt nur 20 Meter von der Ostsee entfernt zur Verfügung stellten. Uns so stürzten sich die BWB Kanuten trotz der sportlich frischen 18 Grad Wasser Temperatur morgens als erstes statt zu Duschen in die Ostsee.

 

IMG 0393 IMG 0504
IMG 0413 IMG 0431 IMG 7643

Nach Kiel ist vor der Mittelrheinromantik Anfang Oktober

Für den bald anbrechenden Herbst hat Wanderwart Peter Kespohl noch eine weitere Mehrtagesfahrt auf Nahe und Mittelrhein in Höhe von Bingen/Loreley im Programm.
Es geht am Donnerstag nach Feierabend oder früh am 3. Oktober los. Übernachtet wird voraussichtlich am Kanuclub in Bad Kreuznach. Hier sind wieder Zelt und PKW Stellplätze angefragt.
Gepaddelt werden Nahe und im Rheintal, das Anfang Oktober besonders sehenswert ist.


Für die Anmeldung der Übernachtungen in Bad Kreuznach benötigt der Wanderwart so schnell wie möglich einen Überblick über die Teilnehmerzahl.
Gerne telefonisch oder per WhatsApp 0171/2230532 anmelden.

   
© BWB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.